Rupert Sheldrake


Der Wissenschaftswahn

Rupert Sheldrake




Paperback, 491 Seiten























______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________



Logelei von Zweistein - mit über 120 Rätseln

Bernhard Seckinger




Über 120 Kulträtsel

Seit rund fünfzig Jahren freuen sich Rätselfreunde auf ihre wöchentliche »Logelei von Zweistein« im ZEITmagazin: Ob Kreuzzahlrätsel, Rätsel mit Lügnern, Logicals, Gitterrätsel oder andere mathematische Knobeleien - für jeden Rätselgeschmack und jeden Schwierigkeitsgrad ist etwas dabei. Lassen Sie sich überraschen!
Taschenbuch, 160 Seiten, zahlreiche Abbildungen















______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________



Das schöpferische Universum

Rupert Sheldrake



Weltweites Aufsehen hat Rupert Sheldrake mit seinen Thesen über das Universum erregt. Er wirft die traditionellen Auffassungen der Chemie und Physik über Bord und vertritt die verblüffende Theorie der morphogenetischen Felder: Jeder Form und jedem Verhalten liegen neben genetisch bedingten Ursachen unsichtbare Konstruktionspläne zugrunde, die die gesamte belebte wie unbelebte Schöpfung prägen.

»Wenn Sheldrake recht hat, dann hat die westliche Wissenschaft die Welt ganz übel fehlgedeutet und alles, was in ihr lebt, dazu.« New Scientist
Taschenbuch, 272 Seiten, 1983, zahlreiche Abbildungen, 8. Auflage 2004











______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen